Tagungsprogramm
Donnerstag 14.11.2019
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
ab 12.00 Uhr | Anreise, Registrierung und Mittagsimbiss |
13.00 Uhr | Begrüßung: Eröffnung und Einleitung Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Engelmann, Ernst-Abbe-Hochschule Jena Dr.-Ing. Detlev Markus, PTB Braunschweig |
13:30 Uhr | Neue Werkstoffe und Innovationsmanagement Dr. Nicole de Boer, Bayern Innovativ GmbH |
14.15 Uhr | Prävention 4.0 Katrin Zittlau, VDSI Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V |
15.00 Uhr | Kaffepause |
15.30 Uhr | Umgang mit Wasserstoff- Sensibilisierung der Anwender Dr. rer. nat. Michael Lux, EnviroConsult |
16.15 Uhr | Numerische Simulation im Explosionsschutz Dr. Holger Großhans, PTB Braunschweig |
17.00 Uhr bis ca. 18 Uhr |
Workshop zum Thema: Der Explosionsschutz in 30 Jahren – Welche Hürden sind bis dahin zu bewältigen? unter der Leitung der PTB Braunschweig und der EAH Jena |
ab 19.30 Uhr | Abendveranstaltung Scala Turm-Restaurant |
Freitag 15.11.2019
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
09.00 Uhr | Internationale Normung für Ex-Bereiche Prof. Dr.-Ing. Thorsten Arnhold, Chairman der internationalen Zertifizierungsorganisation IECEx System |
09.45 Uhr | Aktuelle Möglichkeiten und Herausforderungen in der Additiven Fertigung Dirk Hofmann, Technische Universität Dresden |
10.30 Uhr | Kaffeepause |
11.00 Uhr | Digitaliserung und Cyberangriffe Manuel Nolte, Landeskriminalamt Thüringen |
11.45 Uhr | Cyber Security Christian Koch, NTT-Security |
12.30 Uhr | Interdisziplinäres Abschlusspodium: Präsentation und Diskussion der Workshop-Ergebnisse Moderation: Dr.-Ing. Detlev Markus, PTB Braunschweig |
13.30 Uhr | Schlussworte Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Engelmann, Ernst-Abbe-Hochschule Jena Dr.-Ing. Detlev Markus, PTB Braunschweig |
ab 13.45 Uhr | Ende der Tagung mit anschließendem Mittagsimbiss |